Neuer Hebammenkreißsaal im Klinikum Leverkusen
Neuer Hebammenkreißsaal im Klinikum Leverkusen, pixabay/Foto illustrativ

Immer mehr werdende Mütter suchen nach einer möglichst natürlichen Geburt ohne medizinische Eingriffe. Das Klinikum Leverkusen reagiert auf diesen Wunsch und hat einen neuen Hebammenkreißsaal eingerichtet. Gesunde Schwangere mit unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf können dort ohne ärztliche Intervention gebären. Die erste Geburt in diesem neuen Bereich verlief erfolgreich.

Inhaltsverzeichnis:

Hebammengeleitete Geburt im Klinikum Leverkusen

Am Perinatalzentrum des Klinikums Leverkusen wurde ein Hebammenkreißsaal eröffnet, in dem ausschließlich Hebammen die Geburt begleiten. Das bedeutet: keine Ärzte, keine Routineeingriffe – nur individuelle Betreuung in geschützter Atmosphäre. Diese Form der Geburt wird von vielen Fachgesellschaften empfohlen, da sie die natürlichen Prozesse stärkt.

Leitende Hebamme Kornelia Kollek erklärt, dass bereits zahlreiche Schwangere Interesse bekundet haben. Das neue Angebot richtet sich an Frauen ab der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche mit stabilem Gesundheitszustand und komplikationsloser Schwangerschaft. Vor der Geburt finden mindestens zwei persönliche Vorgespräche mit dem Hebammenteam statt.

Empfehlungen durch WHO und Fachverbände

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Deutsche Hebammenverband und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe unterstützen das Konzept hebammengeleiteter Geburten. Studien zeigen, dass dadurch die Anzahl medizinischer Eingriffe gesenkt werden kann, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Kornelia Kollek betont, dass im Notfall sofort ärztliche Unterstützung verfügbar ist. Das Perinatalzentrum gehört zur höchsten Versorgungsstufe, was eine besonders sichere Geburt gewährleistet. Auch bei der ersten Geburt – der kleinen Nina – verlief alles planmäßig. Für die Familie wie für das Klinikteam war es ein rundum positives Erlebnis.

Strukturierter Ablauf mit hoher Sicherheit

Im Vergleich zum klassischen Kreißsaal wird hier ein anderes Betreuungskonzept verfolgt:

  • Geburt erfolgt unter ausschließlicher Leitung von Hebammen
  • Keine ärztlichen Eingriffe im Standardverlauf
  • Medizinisches Personal bleibt jederzeit abrufbereit
  • Zwei Vorgespräche sind verpflichtend

Dieses Modell bietet eine geborgene Umgebung bei gleichzeitig maximaler Sicherheit. Die ruhige Atmosphäre und individuelle Begleitung fördern die Selbstbestimmung der Gebärenden.

Informationen zur Anmeldung und Teilnahme

Interessierte Frauen können sich auf der Website des Klinikums Leverkusen unter dem Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Dort finden sich auch Kontaktdaten und Hinweise zur Anmeldung. Der neue Hebammenkreißsaal ergänzt das bestehende Angebot des Klinikums um eine moderne, wissenschaftlich fundierte Möglichkeit der Geburt.

Quelle: Rheinische Anzeigenblätter