Half Marathon
Half Marathon, Foto: pixabay

Leverkusen verwandelt sich Mitte Juni erneut in eine sportliche Hochburg. Am Samstag, den 15. Juni, fällt um Punkt 9 Uhr der Startschuss zum diesjährigen Half Marathon. Die Teilnahme ist restlos ausgebucht. 6000 Läuferinnen und Läufer aus unterschiedlichen Leistungsklassen gehen an den Start. Die Online-Registrierung wurde frühzeitig geschlossen.

Inhaltsverzeichnis:

Veranstaltungsdatum

Veranstaltungsdatum: 15. Juni

Teilnehmerzahl: 6000

Startzeit Hauptlauf: 9 Uhr

Streckenlänge: 21,1 Kilometer

Shuttle-Service: 6.30–15 Uhr

Tiina Ripatti koordiniert den Ablauf

Die sportliche Leitung liegt erneut bei Tiina Ripatti, die gemeinsam mit dem Sportpark Leverkusen den Ablauf organisiert. Kurz vor dem Start sei die Spannung bei ihr wie bei vielen Teilnehmern am höchsten. Der Lauf ist einer der bedeutendsten Breitensportevents im Stadtgebiet und wird über offiziell vermessene 21,1 Kilometer geführt.

Durch die Rekordbeteiligung wurde das Sicherheitskonzept überarbeitet. Laut den Veranstaltern sind keine zusätzlichen Startplätze mehr möglich. Die bisherigen 6000 Plätze wurden vollständig ausgeschöpft, was einen neuen Höchstwert darstellt. „Wir könnten sogar 7000 unterbringen, wenn es die Genehmigung gäbe“, sagt Sportpark-Leiterin Nelly Schreiner.

Hendrik und Esther Pfeiffer wieder dabei

Die Marathon-Profis Hendrik und Esther Pfeiffer werden auch dieses Jahr am Start sein. Beide zählen zu den Favoriten im Hauptlauf und nutzen das Event als „Heimspiel“. Für Hobbyläufer geben sie klare Empfehlungen: regelmäßige Verpflegung an den Ständen, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und Energiereserven für den Schlussspurt.

Auch über die fünf Kilometer lange Strecke werden Teams von Firmen und Vereinen unterwegs sein. Diese Läufe starten ebenfalls auf der Bismarckstraße. Prominente Läufer wie Lanxess-Vorstandsmitglied Hubert Fink und Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath treten beim zehn Kilometer langen Lauf an. Dessen Start erfolgt bereits um 8.50 Uhr an der Bahnstadtchaussee am Funkenturm.

Kinderläufe und logistische Hinweise

Die Bambini-Läufe starten bereits vor dem Hauptfeld. Die Jungen der Jahrgänge 2015 bis 2017 beginnen um 8 Uhr über eine Strecke von einem Kilometer, die Mädchen um 8.10 Uhr. Die jüngeren Jahrgänge (2018–2020, begleitet auch 2021) laufen 500 Meter ab 8.15 Uhr.

Die Ausgabe der Startnummern erfolgt gestaffelt:

  • Freitag, 13. Juni: 12–19 Uhr in der Ostermann-Arena
  • Samstag, 14. Juni: 11–17 Uhr
  • Veranstaltungstag: 6.30–8.30 Uhr an den Startpunkten

Ein kostenfreier Shuttle-Service fährt von 6.30 bis 15 Uhr zwischen Marienburger Straße und Bahnstadt. Für den Straßenverkehr bedeutet das erhebliche Einschränkungen. Autofahrer müssen mit Sperrungen im gesamten Stadtgebiet rechnen. Leverkusens Oberbürgermeister betont die Bedeutung des Events: Es gehöre zur städtischen Identität und sei längst ein fester Bestandteil des lokalen Lebens.

 Quelle: Rheinische Post