
- Details
- Geschrieben von: Florian Becker
- Kategorie: Mobilität
- Zugriffe: 180
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) begonnen, den städtischen Verkehr grundlegend zu transformieren. Von autonomen Fahrzeugen über intelligente Verkehrsmanagementsysteme bis hin zu personalisierten Mobilitätsdiensten – KI beeinflusst nahezu jeden Aspekt unserer Fortbewegung in urbanen Räumen.
Weiterlesen: Künstliche Intelligenz revolutioniert den Verkehr

- Details
- Geschrieben von: Florian Becker
- Kategorie: Mobilität
- Zugriffe: 168
In modernen Städten ist der öffentliche Raum ein kostbares Gut. Die Frage, wie dieser Raum verteilt wird, beeinflusst maßgeblich die Lebensqualität der Bewohner. Ein zentrales Thema dabei ist der Platz, den der Autoverkehr beansprucht, insbesondere durch Parkplätze. Doch wie viel Raum sollten Autos in urbanen Gebieten tatsächlich einnehmen?
Weiterlesen: Weniger Parkplätze, mehr Lebensqualität – Städte neu denken

- Details
- Geschrieben von: Florian Becker
- Kategorie: Mobilität
- Zugriffe: 151
Immer mehr Städte weltweit suchen nach innovativen Lösungen, um den Verkehr nachhaltiger zu gestalten. Der kostenlose öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) wird als mögliche Maßnahme betrachtet, um Verkehrsstaus zu reduzieren, Luftverschmutzung zu verringern und die Lebensqualität in urbanen Gebieten zu verbessern. In diesem Artikel wird untersucht, welche Städte bereits entsprechende Pilotprojekte durchführen, welche Ziele sie verfolgen und welche Ergebnisse bislang erzielt wurden.
Weiterlesen: ÖPNV kostenlos – Welche Städte testen neue Mobilitätskonzepte?

- Details
- Geschrieben von: Florian Becker
- Kategorie: Mobilität
- Zugriffe: 148
In den letzten Jahren haben E-Bikes und E-Scooter die städtische Mobilität in Deutschland maßgeblich verändert. Sie bieten umweltfreundliche Alternativen zum Auto und erleichtern den Zugang zu urbanen Gebieten. Doch mit dem Anstieg ihrer Nutzung stellen sich Fragen zur Verkehrssicherheit, Gesetzgebung und Infrastruktur.
Weiterlesen: E-Bikes und E-Scooter – Revolution oder Chaos auf den Straßen?

- Details
- Geschrieben von: Florian Becker
- Kategorie: Mobilität
- Zugriffe: 151
Die Elektromobilität boomt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos. Doch reicht die Ladeinfrastruktur aus, um den Wandel zu einer nachhaltigen Mobilität zu ermöglichen? Diese Frage beschäftigt Politik, Wirtschaft und Verbraucher. Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Ohne ausreichende Ladestationen droht der Wandel zu stocken.
Weiterlesen: Ladeinfrastruktur für E-Autos – Ist das Netz bereit?