Florian Wirtz erwägt einen Vereinswechsel
Florian Wirtz erwägt einen Vereinswechsel, Foto: pixabay

Der deutsche Nationalspieler Florian Wirtz steht erneut im Fokus internationaler Topklubs. Besonders der FC Bayern München und Manchester City buhlen um den Spielmacher von Bayer Leverkusen. Trotz des Interesses des englischen Meisters scheint Wirtz eine klare Präferenz zu haben – die Bundesliga.

Inhaltsverzeichnis:

Florian Wirtz bevorzugt Bundesliga statt Premier League

Wie das spanische Medium Fichajes berichtet, soll Florian Wirtz einen Wechsel in die englische Premier League ablehnen. Stattdessen bevorzuge der Offensivspieler einen Verbleib in der Bundesliga. Das bringt dem FC Bayern München Vorteile, da der Verein als aussichtsreicher Kandidat für eine Verpflichtung gilt.

Pep Guardiola, Trainer von Manchester City, hatte dem Klub geraten, im Sommer alles für eine Verpflichtung von Wirtz zu tun. Die Engländer seien bereit, tief in die Tasche zu greifen. Dennoch spricht vieles dafür, dass Wirtz nicht ins Ausland wechseln möchte.

Bayer Leverkusen fordert dreistellige Millionensumme

Bayer Leverkusen hat klargestellt, dass Florian Wirtz nur bei einem sehr hohen Angebot verkauft wird. Laut Berichten liegt die geforderte Ablösesumme bei über 100 Millionen Euro. Sowohl der FC Bayern als auch Manchester City wären finanziell in der Lage, diesen Betrag zu bezahlen.

Bayern München plant laut Medienberichten Spielertransfers, um Mittel für den potenziellen Deal freizumachen. Es könnte sich um eine der teuersten Verpflichtungen in der Vereinsgeschichte handeln. Konkrete Namen möglicher Abgänge sind bislang nicht bekannt.

Manchester City bleibt wachsam

Obwohl Florian Wirtz angeblich Bayern den Vorzug gibt, beobachtet Manchester City die Situation weiterhin genau. Sollte es zu Spannungen zwischen Leverkusen und München kommen, wären die Engländer bereit, sofort zu handeln.

Der aktuelle Premier-League-Meister hat bereits Maßnahmen ergriffen, um im Hintergrund für eine mögliche Verpflichtung vorbereitet zu sein. Dennoch bleibt der Transfermarkt unvorhersehbar.

Zukunft von Florian Wirtz noch offen

Ob Wirtz Bayer Leverkusen im Sommer überhaupt verlässt, ist derzeit unklar. Die Vereinsführung hält sich bedeckt. Viele Experten glauben jedoch, dass ein Wechsel zum FC Bayern München aktuell am wahrscheinlichsten ist.

 Quelle: Bavarian Football Works