In Leverkusen stehen in den kommenden Wochen zwei spannende Sportveranstaltungen an. Kinder haben die Möglichkeit, ihre Basketball-Fähigkeiten während der Osterferien zu verbessern, während sich Bürgerinnen und Bürger auf das Stadtradeln im Juni vorbereiten können. Beide Events fördern Bewegung, Teamgeist und den Klimaschutz.
Inhaltsverzeichnis:
- Basketball-Ostercamp in der Sporthalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums
- Stadtradeln startet im Juni – Anmeldung ab Freitag möglich
- CO2-Reduzierung durch das Stadtradeln
Basketball-Ostercamp in der Sporthalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums
Von Dienstag bis Freitag in der zweiten Woche der Osterferien haben Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2016 die Gelegenheit, an einem intensiven Basketball-Training teilzunehmen. Das Camp bietet eine Einführung in grundlegende Basketball-Techniken wie Korbleger, Rebounds und Steals. Ziel ist es, die Fähigkeiten der Teilnehmer zu verbessern und ihnen die Freude am Basketball näherzubringen.
Das Training sowie die Spiele finden in der Sporthalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums statt. Die Anmeldung ist bereits jetzt auf der Homepage des Basketball Fördervereins Leverkusen 08 möglich. Die Frist für die Anmeldung endet am 13. April. Eltern und Kinder sollten sich daher frühzeitig entscheiden, um einen Platz zu sichern.
Stadtradeln startet im Juni – Anmeldung ab Freitag möglich
Am Freitag beginnt die Anmeldephase für das diesjährige Stadtradeln in Leverkusen. Jeder, der in Leverkusen wohnt, hier zur Schule oder Arbeit geht oder Teil eines örtlichen Vereins ist, kann mitmachen. Die Teilnahme ist sowohl individuell als auch im Team möglich. Egal, ob wenige Kilometer oder viele – jeder Beitrag zählt.
Im Juni tragen die Teilnehmer ihre gefahrenen Kilometer online ein. Nach Abschluss der Aktion werden die Gewinner verschiedener Kategorien ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren gehörten dazu auch Schulen, die besonders viele Kilometer gesammelt haben. Das Stadtradeln fördert nicht nur die Bewegung, sondern setzt auch ein Zeichen für den Klimaschutz.
CO2-Reduzierung durch das Stadtradeln
Hinter dem Projekt steht die Idee, CO2-Emissionen zu reduzieren. Jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer trägt dazu bei, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Umwelt zu schützen. Die Stadt Leverkusen unterstützt die Initiative und ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf.
Beide Veranstaltungen – das Basketball-Ostercamp und das Stadtradeln – bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Wer dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig anmelden und mitmachen.
Quelle: radioleverkusen.de