Paralympics
Paralympics, pixabay/Foto illustrativ

Ein bedeutender Sportler aus Leverkusen erhält eine besondere Auszeichnung für seinen Erfolg bei den Paralympischen Spielen in Paris. Die Verleihung findet am 5. November im Spiegelsaal von Morsbroich statt. Bereits jetzt hat der Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ die Entscheidung bekannt gegeben.

Inhaltsverzeichnis:

Gold für Leichtathlet des TSV Bayer 04 Leverkusen

Der Leichtathlet des TSV Bayer 04 Leverkusen hat bei den Paralympics in Paris eine Goldmedaille gewonnen. Damit zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Teilnehmern der diesjährigen Spiele. Sein Engagement, seine Ausdauer und seine Leistungen im internationalen Wettbewerb überzeugten nicht nur Fans, sondern auch die Jury des Vereins „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“.

Die Entscheidung zur Auszeichnung fiel bereits frühzeitig. Der Verein übermittelte die Nachricht persönlich an den Athleten. Die Übergabe des Preises – des sogenannten „Löwen“ – findet jedoch erst im Herbst statt.

Feierstunde am 5. November im Schloss Morsbroich

Die Auszeichnung wird im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich verliehen. Der Termin steht fest: Am 5. November wird dem Sportler der „Löwe“ überreicht. Eingeladen sind Vertreter der Stadt, des Sports sowie Unterstützer des Vereins.

Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil im Kalender der Stadt Leverkusen. Mit ihr ehrt der Verein jährlich Persönlichkeiten, die durch besondere Leistungen aufgefallen sind. Der Veranstaltungsort – das historische Schloss Morsbroich – bietet dafür ein passendes Ambiente.

Verein „Wir für Leverkusen“ würdigt Engagement

Der Verein „Wir für Leverkusen – ein starkes Stück Rheinland“ setzt sich seit Jahren für die Förderung des Ehrenamts, des Sports und der Kultur ein. Die Auszeichnung mit dem „Löwen“ symbolisiert Anerkennung für herausragenden Einsatz. Neben Sportlern werden auch Bürgerinnen und Bürger aus anderen gesellschaftlichen Bereichen geehrt.

Die Auszeichnung ist nicht dotiert, besitzt jedoch hohen symbolischen Wert. Besonders in Kombination mit einem internationalen Erfolg wie bei den Paralympics gewinnt sie zusätzliche Bedeutung.

Paralympisches Gold als Schlüsselmoment

Der Gewinn der Goldmedaille in Paris markiert einen Meilenstein in der Karriere des Leverkusener Sportlers. Seine Leistung steht stellvertretend für den Einsatz vieler Athletinnen und Athleten mit Behinderung. Der Sportler zeigte dabei nicht nur körperliche Höchstform, sondern auch mentale Stärke.

Der TSV Bayer 04 Leverkusen gilt als sportliche Heimat zahlreicher erfolgreicher Athleten. Mit der Ehrung im November würdigt Leverkusen einmal mehr das Engagement im Leistungs- wie auch im Behindertensport.

Quelle: RHEINISCHE POST