Rund um das Bayer-Kreuz
pixabay/Foto illustrativ

Die erste große Laufveranstaltung des Jahres steht bevor. Am 9. März findet die 43. Ausgabe von „Rund um das Bayer-Kreuz“ in Leverkusen statt. Dieses traditionsreiche Straßenrennen zieht zahlreiche Sportlerinnen und Sportler an und bietet verschiedene Laufkategorien für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus. Besonders beliebt ist der 6-Pfoten-Lauf, bei dem Hundehalter gemeinsam mit ihren Vierbeinern an den Start gehen.

Inhaltsverzeichnis:

Bayer-Konzern unterstützt den Nachwuchssport

Eine der wichtigsten Neuerungen in diesem Jahr ist die finanzielle Unterstützung durch den Bayer-Konzern. Der Chemie- und Pharmariese übernimmt einmalig die Startgebühren für alle Schulstaffeln. Ziel dieser Maßnahme ist es, Kindern und Jugendlichen einen kostenfreien Zugang zum Sport zu ermöglichen und die Teilnahme an der Veranstaltung zu erleichtern.

DKMS-Registrierungsaktion

Darüber hinaus gibt es eine besondere Aktion im Start- und Zielbereich an der Otto-Bayer-Straße/B 8. Die DKMS organisiert dort eine Registrierungsaktion zur Stammzellspende. Interessierte können sich unkompliziert als potenzielle Spender registrieren lassen und so möglicherweise Leben retten.

Zeitplan und Streckenübersicht

Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit dem beliebten 6-Pfoten-Lauf. Danach folgen verschiedene Wettbewerbe über Distanzen zwischen 1,25 und 10 Kilometern.

  • 10:25 Uhr: 5-Kilometer-Lauf und 2,5-Kilometer-Lauf
  • 11:10 Uhr: 2,5-Kilometer-Vereinslauf
  • 11:40 Uhr: 1,25-Kilometer-Schnupperlauf
  • 12:00 Uhr: 3 × 1,25-Kilometer-Schulstaffeln für Grundschulen
  • 12:40 Uhr: 10-Kilometer-Wettkampf „Schneller Zehner“
  • 13:40 Uhr: 3 × 1,25-Kilometer-Schulstaffeln für weiterführende Schulen
  • 14:15 Uhr: 10-Kilometer-Lauf „Zehner für alle“

Große Beteiligung erwartet

Mit Hunderten von Teilnehmenden zählt „Rund um das Bayer-Kreuz“ zu den wichtigsten Laufveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen. Besonders die Unterstützung des Nachwuchssports und die DKMS-Registrierungsaktion setzen in diesem Jahr ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung.

Die Organisatoren erwarten auch diesmal eine hohe Beteiligung und freuen sich auf ein sportliches und gemeinschaftliches Event.

Quelle: rp-online.de